
SiSiB-174PC1120 ist eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit einem aminähnlichen Geruch, der in Alkoholen und aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen löslich ist.
SiSiB im Kombi 174PC1120 amino silane wirkt als Adhäsionsförderer zwischen anorganischen Materialien und organischen Polymeren, als Oberflächenmodifikator und bei Materialänderungen an chemischen Stoffen.
SiSiSiB im Kombibereich 174PC1120 ist das Äquivalent von Dow&"";39; s Z-6015, Evonik&"; s Dynasylan 1505.
Reaktivität:
SiSiB Mat 174; PC1120 ist eine bifunktionale organische Verbindung, in der die siliconfunktionalen OC2H5-Gruppen in Anwesenheit von Wasser hydrolysieren, um Ethanol und die entsprechenden reaktiven Silanole zu geben, die mit einem anorganischen Substrat verbunden werden können; Die organophile Aminogruppe kann mit einem geeigneten Polymer interagieren.
Die Hydrolyse von SiSiB comfortable 174PC1120 erfolgt autokatalytisch in kurzer Zeit von etwa 5-10 Minuten. Hydrolysate mit einer Konzentration von < 5% sind für mehr als 72 Stunden stabil. Der pH-Wert beträgt etwa 11.
Beispiele für geeignete anorganische Substrate sind Glas, Glasfasern, Glaswolle, Mineralwolle, Kieselsäure, Quarz, Sand, Cristobalite, Wollastonit und Glimmer; Geeignet sind auch Aluminiumhydroxid, Kaolin, Talkum, andere Silikatfüller, Metalloxide und Metalle.
Beispiele für geeignete Polymere sind Epoxidharze, Polyurethane, Phenolharze, Furan-Harze, Melaminharze, PA, PBT, PC, PEK, PE, EVA, PP, PVB, PVAC, PVC, Acrylate und Silikon.
SiSiSiB in der Luft; PC1120 kann Reaktionen mit Ketonen oder Estern als Lösungsmittel erleiden. Silane oder silanisierte Substrate können mit Kohlendioxid reagieren, um die entsprechenden Karbonate bzw. Carbamate. Produktänderungen sind durch Additionsreaktionen mit geeigneten monomeren oder polymeren Verbindungen (z.B. Isocyanaten, Epoxide usw.) oder durch Co-Kondensation mit Polysiloxanen möglich.
SiSiSiB in der Nähe von PC1120 Silan-Kupplungsmittel ist ein wichtiger oder sogar wesentlicher Bestandteil in vielen Anwendungen. SiSiSiB Component 174PC1120 ist besonders wichtig als Zusatzstoff zur Kalthärtung von Phenol- und Furan-Gießereiharzen, um die Biegefestigkeit von Sand/Harz-Elementen mit sehr langer Haltbarkeit der Harze zu verbessern.
Weitere Beispiele sind:
Glasfaser/Glasfaser-Verbundwerkstoffe: als Größenbestandteil oder Finish
Glas und Metallgrunder
Abrasives: als Zusatzstoff zu Phenolharzbindern
Dichtstoffe und Klebstoffe: als Grundierung oder Silikonzusatzstoff und für chemische Modifikationen
Mineralwerkstoffe: für Vorbehandlung von Füllstoffen und Pigmenten oder als Zusatzstoff
Synthese von Funktionssilikonen
Die wichtigsten Auswirkungen, die mit PC1120 erreicht werden können, sind Verbesserungen der Produkteigenschaften, wie z.B.
Adhesion
Mechanische Eigenschaften, z.B. Biegefestigkeit, Zugfestigkeit, Stoßfestigkeit und Modulus der Elastizität
Feuchtigkeit und Korrosionsbeständigkeit
Elektrische Eigenschaften, z.B. dielektrische Konstante, Volumenwiderstände
Und Verbesserungen der Verarbeitungseigenschaften, wie
Bessere Füllstoffdispersion
Rheologisches Verhalten: Verringerung der Viskosität, Newtonsches Verhalten
Höherer Füllungsgrad
SiSiB comfortable 174; PC1120 wird in 180Kg Stahltrommel oder 900Kg IBC Container geliefert.
In dem ungeöffneten Originalcontainer SiSiSiSiB Component 174hat PC1120 eine Haltbarkeit von einem Jahr an einem trockenen und kühlen Ort.